4. Mai 2025
18.2 C
Graz

Drei Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Graz am Freitagnachmittag

Graz | Am Freitagnachmittag, dem 14. Februar 2025, ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit drei Verkehrsunfälle mit Personenschaden.

1.) Der erste Unfall trat gegen 13:00 Uhr in der Plüddemanngasse auf. Eine 25-jährige Autofahrerin aus Graz hielt ihr Fahrzeug hinter einem stehenden Pkw an, da ein Fußgänger den Zebrastreifen überquerte. Nachdem der Fußgänger die Straße überquert hatte, setzte auch der vorausfahrende Pkw seine Fahrt fort, ebenso die 25-Jährige. Plötzlich trat ein 25-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk GU auf die Straße, um ebenfalls den Zebrastreifen zu überqueren. Dies geschah vermutlich so abrupt, dass die Autofahrerin erst nach dem Zusammenstoß mit dem Fußgänger bremsen konnte. Dieser prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und musste nach einer ersten Versorgung ins LKH Graz gebracht werden. Sein Gesundheitszustand ist derzeit nicht bekannt, jedoch wird laut ersten Erkenntnissen von relativ leichten Verletzungen ausgegangen.

2.) Der zweite Unfall ereignete sich gegen 13:30 Uhr in der Idlhofgasse. Ein 31-jähriger Grazer lenkte einen Lkw auf der Niesenbergergasse in Richtung Stadtmitte und wollte in die Idlhofgasse abbiegen. Zur gleichen Zeit wollte ein 29-jähriger Mann syrischer Herkunft, der in Wien lebt, mit seinem E-Roller die Kreuzung in gerader Richtung überqueren. Laut eigenen Angaben unterschätzte der Lkw-Fahrer die Geschwindigkeit des E-Rollers und setzte trotz eines „Vorrang Geben“-Schildes langsam seine Fahrt fort. Kurz darauf kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Verkehrsteilnehmern. Der Syrer wurde mit leichten Verletzungen ins UKH Graz eingeliefert.

3.) Der dritte Unfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr in der Alten Poststraße. Ein 67-jähriger Grazer wollte von einem Kundenparkplatz eines Diskontmarktes nach rechts auf die Alte Poststraße einbiegen. Zeitgleich fuhr ein 24-jähriger Afghane, der in Graz lebt, mit seinem E-Roller auf dem östlichen Radweg der Alten Poststraße in südlicher Richtung. Der Pkw-Lenker näherte sich der Ausfahrt und hielt an der Haltelinie des Parkplatzes an. Anschließend fuhr er über den Radfahrerüberweg weiter und hielt erneut an, um zu überprüfen, ob ein gefahrloses Einfahren in die Alte Poststraße möglich war. In diesem Moment kollidierte der E-Rollerfahrer, laut Angaben des Pkw-Lenkers, mit dem stehenden Fahrzeug. Der 24-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins UKH Graz eingeliefert.

Top News der Woche

Vermisster Mann aus Klagenfurt nach umfangreicher Suche unversehrt gefunden

Am 03. Mai 2025 um 07:50 Uhr erstattete der...

Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt: Tausende Euro Schaden

In der Nacht zum 3. Mai 2025 drangen bislang...

Alkoholrausch führt zu Verkehrsunfall und Anzeige in Wolfsberg

Am 3. Mai 2025 um 16:00 Uhr steuerte ein...

Schwerer Motorradunfall: Pkw-Lenkerin übersieht Biker auf B69

Leibnitz | Oberhaag – Am Samstagnachmittag, dem 3. Mai...

Radfahrer nach Straßenbahn-Unfall in Graz verstorben

Graz | Bezirk Jakomini – Am Freitagmorgen, dem 2....

Themen

Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt: Tausende Euro Schaden

In der Nacht zum 3. Mai 2025 drangen bislang...

Alkoholrausch führt zu Verkehrsunfall und Anzeige in Wolfsberg

Am 3. Mai 2025 um 16:00 Uhr steuerte ein...

Schwerer Motorradunfall: Pkw-Lenkerin übersieht Biker auf B69

Leibnitz | Oberhaag – Am Samstagnachmittag, dem 3. Mai...

Radfahrer nach Straßenbahn-Unfall in Graz verstorben

Graz | Bezirk Jakomini – Am Freitagmorgen, dem 2....

Eröffnung der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm und Angelobung 2025

Steiermark Am 6. Mai 2025 um 10:00 Uhr wird die...

Maibaum-Vandalismus in Neumarkt: Polizei ermittelt nach Anschlägen

Murau | Neumarkt in Steiermark In der Nacht auf Mittwoch,...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien