Am 5. Mai 2025 fand in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle (BVS) des Kärntner Landesfeuerwehrverbands und dem Bezirksbrandermittler eine Brandursachenermittlung statt. Der Brandausbruchsbereich wurde in einem Nebenraum der Garage identifiziert. Als Zündquelle, und somit als Brandursache, wurde eine defekte Akkuzelle eines Elektro-Golf-Trolleys festgestellt, der sich im Ladebetrieb befand. Die betroffenen Bewohner wurden zunächst aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Nach der Untersuchung gaben sie an, keine Verletzungen erlitten zu haben. Das in den Nebenräumen der Garage gelagerte Inventar wurde vollständig zerstört, und es sind erhebliche Schäden an der Gebäudestruktur des betroffenen Garagenzubaus entstanden. Die Höhe der Gesamtschadenssumme ist bislang noch unklar.
Beliebte Kategorien