3. Juli 2025
34.9 C
Graz

20 Jahre Bundespolizei in der Steiermark: Festakt und Familyday in Graz

Graz | Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, feierte die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark den „Tag der Bundespolizei“ mit einem Festakt und einem anschließenden „Familyday“ für die Angehörigen der steirischen Exekutive. Dieses Jahr wurde besonders das 20-jährige Bestehen der Bundespolizei gewürdigt.

Der 1. Juli 2005 markierte den offiziellen Beginn der einheitlichen Bundespolizei in Österreich, als eine umfassende Polizeireform in Kraft trat. Diese Reform führte zur Fusion der Gendarmerie, Sicherheitswache und des Kriminalbeamtenkorps, wodurch die Bundespolizei entstand. Seitdem hat sich nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Polizei mit dunkelblauen Uniformen und einheitlicher Ausrüstung verändert, sondern auch Struktur, Ausbildung und Organisation wurden erheblich modernisiert. Heute präsentiert sich die Polizei als ein professioneller Sicherheitsdienstleister und verlässlicher Partner für die Bevölkerung.

„Team 04“: Zeitzeugen berichten

Bei dem Festakt im Ehrenhof der Landespolizeidirektion nahmen zahlreiche Ehrengäste und Vertreter aus Politik, Einsatzorganisationen sowie Partnerinstitutionen teil. Bedeutende Zeitzeugen der Reform, darunter HR iR Markus Ferschli und Brigadier iR Josef Reich, teilten ihre Eindrücke im Interview mit Polizeisprecher Markus Lamb. Ein besonderes Ausstellungsstück war ein „Gendarmerie-Käfer“ aus dem Jahr 1964, der bis in die 1980er Jahre als Einsatzfahrzeug diente und eindrucksvoll die Entwicklung der Polizei verdeutlichte.

Auszeichnungen für Feuerwehrpartner

Im Rahmen des Festaktes wurden auch Personen für ihre Zusammenarbeit mit der Polizei ausgezeichnet. Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und Bundesfeuerwehrrat Thomas Meier erhielten das „Anerkennungszeichen des Bundesministeriums für Inneres“ von Landespolizeidirektor Gerald Ortner. In seiner Ansprache hob Ortner den organisatorischen Wandel der Polizei und das Engagement der steirischen Polizistinnen und Polizisten hervor und betonte die Bedeutung von Sicherheit als kontinuierliche Aufgabe. Die musikalische Umrahmung wurde von der Polizeimusik Steiermark übernommen.

Familyday für die ganze Familie

Traditionell fand nach dem Festakt der jährliche „Familyday“ statt, bei dem Familien der steirischen Exekutivbediensteten Einblicke in die verschiedenen Aufgaben ihrer Angehörigen erhielten. Vorführungen von Polizeidiensthunden und Motorrädern sowie eine Landung des Polizeihubschraubers standen auf dem Programm. Informationsstände und Einsatzfahrzeuge luden insbesondere Kinder und Jugendliche zum Mitmachen und Fragen ein. Ein Highlight war das neue Boot der steirischen Wasserpolizei, während die Polizeiband „Officers Only“ für musikalische Unterhaltung sorgte.

Top News der Woche

Fahrraddiebe im Bezirk Liezen gefasst: 19 E-Bikes sichergestellt

Liezen | Admont. – Zwei Tatverdächtige konnten identifiziert werden,...

Drei Männer wegen Diebstahl hochpreisiger Spirituosen festgenommen

Hartberg-Fürstenfeld | Hartberg. – Drei Männer stehen im Verdacht,...

Buslenker unter Drogen: Unfall in Villach mit hohem Sachschaden

Am 3. Juli 2025, um 07:33 Uhr, lenkte ein...

Bankomat in Wien-Donaustadt gesprengt – Täter flüchtig

In der Früh des 3. Juli 2025, um 02:00...

Raser in Wien: Zwei PKWs mit über 60 km/h zu schnell erwischt

Am 2. Juli 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:30...

Themen

Fahrraddiebe im Bezirk Liezen gefasst: 19 E-Bikes sichergestellt

Liezen | Admont. – Zwei Tatverdächtige konnten identifiziert werden,...

Drei Männer wegen Diebstahl hochpreisiger Spirituosen festgenommen

Hartberg-Fürstenfeld | Hartberg. – Drei Männer stehen im Verdacht,...

Buslenker unter Drogen: Unfall in Villach mit hohem Sachschaden

Am 3. Juli 2025, um 07:33 Uhr, lenkte ein...

Bankomat in Wien-Donaustadt gesprengt – Täter flüchtig

In der Früh des 3. Juli 2025, um 02:00...

Raser in Wien: Zwei PKWs mit über 60 km/h zu schnell erwischt

Am 2. Juli 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:30...

Raubüberfall auf 21-Jährigen auf Donauinsel in Wien

Am 01.07.2025 um 23:30 Uhr wurde die Polizei wegen...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien