Die Steiermark begrüßt 145 neue Polizistinnen und Polizisten. Diese wurden am Dienstag, den 6. Mai 2025, im Rahmen eines öffentlichen Festakts im „Live Congress Leoben“ angelobt (28) und ausgemustert (117). An diesem Tag wurde auch die Neueröffnung der Autobahnpolizei Gleinalm gefeiert, was die Bedeutung von Sicherheit in der Steiermark unterstreicht.
Aktuell durchlaufen insgesamt 566 Männer und Frauen die zweijährige Polizei-Grundausbildung bei der steirischen Polizei. 28 von ihnen (12 Frauen, 16 Männer) setzten sich kürzlich im Auswahlverfahren gegen mehrere hundert Bewerber durch und begannen am 1. März 2025 ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz.
Im Fokus standen heute jedoch auch 117 Absolventen, die ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Diese 44 Frauen und 73 Männer wurden im Festakt feierlich ausgemustert. Nach einer umfassenden theoretischen und praktischen Ausbildung treten sie als zukünftige Inspektoren in den Außendienst ein und werden in verschiedenen steirischen Bezirken sowie Dienststellen eingesetzt.
An der Veranstaltung im „Live Congress Leoben“ waren neben der Polizeimusik Steiermark auch zahlreiche Angehörige, Interessierte sowie Innerminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Mario Kunasek und Landespolizeidirektor Gerald Ortner anwesend.
Ein starkes Zeichen für die Sicherheit in der Steiermark
Zurzeit sind über 4.600 Beschäftigte bei der Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark – dem größten Sicherheitsdienstleister des Landes – in Polizei und Sicherheitsverwaltung tätig. Das stellt einen historischen Höchststand dar, im Vergleich zu 3.600 im Jahr 2013. Landespolizeidirektor Gerald Ortner äußerte sich zufrieden über die Neueröffnung der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm und die Angelobungs- sowie Ausmusterungsfeier in Leoben: „Beide Veranstaltungen sind ein starkes Zeichen für die Sicherheit in unserem Land. Eine moderne Autobahnpolizeiinspektion sowie 145 neue Polizistinnen und Polizisten stehen für eine Polizei, die verlässlich, einsatzbereit und gut ausgebildet ist. Wir investieren in Infrastruktur und in Menschen, denn gute Polizeiarbeit benötigt beides – Technik und Teamgeist. Ich danke allen, die mutig und engagiert ihren Dienst für die Gesellschaft antreten und somit zur Sicherheit in der Steiermark beitragen.“