13. Juni 2025
27.8 C
Graz

Tragischer Amoklauf in Graz: Neun Tote und viele Verletzte bei Schulanschlag

Graz | Bezirk Lend – Am Dienstagvormittag, den 10. Juni 2025, kam es in einer Schule zu einem Vorfall mit Schüssen, der einen umfangreichen Polizeieinsatz zur Folge hatte. Derzeitig wird von neun Todesfällen und zwölf teils schwerverletzten Personen ausgegangen. Der Tatverdächtige hat ebenfalls sein Leben verloren. Für Betroffene und ihre Angehörigen wurde eine Hotline eingerichtet, und es gibt eine spezielle Plattform für den Upload von relevanten Informationen.

Gegen 10:00 Uhr alarmierten mehrere Anrufe die Polizei über Schüsse im BORG Dreierschützengasse, was zu einem sofortigen Einsatz verschiedener Polizeikräfte führte. Nur wenige Minuten später begann die Polizei mit Interventionen und Evakuierungen, sodass die Einsatz- und Rettungskette schnell in Gang gesetzt werden konnte. Neben zahlreichen Polizeistreifen waren auch Einheiten der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) und des Einsatzkommandos Cobra im Einsatz. Während der Maßnahmen wurden mehrere Verletzte und Todesopfer im Schulgebäude festgestellt. Nach aktuellen Informationen handelt es sich um neun Todesopfer, darunter sechs Frauen und drei Männer. Nähere Details zu den Opfern werden bis zur vollständigen Identifizierung und Benachrichtigung der Angehörigen nicht veröffentlicht.

Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark zu den Hintergründen der Tat laufen noch. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird von einem Einzeltäter ausgegangen. Der 21-jährige Österreicher, der laut Informationen die Schule in der Vergangenheit besucht hatte, jedoch keinen Abschluss dort erlangte, hat sich selbst das Leben genommen. Es wird angenommen, dass er zwei legal erworbene Schusswaffen eingesetzt hat, die am Tatort sichergestellt wurden und nun kriminaltechnisch untersucht werden. Zudem erfolgt eine umfassende Spurensicherung, und es finden zahlreiche Befragungen statt, die voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen werden.

Die Unterstützung der Betroffenen hat höchste Priorität. Kriseninterventionsteams stehen bereit, und es wurden Sammelstellen eingerichtet. Im Innenministerium wurde eine Hotline unter der Telefonnummer 059133/8400 eingerichtet. Die Polizei bittet darum, vorhandene Fotos und Videos aus Rücksicht auf die Opfer und die laufenden Ermittlungen nicht in sozialen Medien zu veröffentlichen. Für die Unterstützung der Ermittlungen steht jedoch eine eigene Uploadplattform zur Verfügung: https://upload.bmi.gv.at/.

Top News der Woche

Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Möbersdorf schwer verletzt

Murtal | Möbersdorf. – Am Freitagvormittag, dem 13. Juni...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Rothenthurm: Fahrzeuge kollidieren

Murtal | St. Peter ob Judenburg. – Am Donnerstagnachmittag,...

Festnahme nach Einbruch: Täter durch Schnappschuss überführt

Am 12. Juni 2025 um 10:45 Uhr wurde in...

Bewaffneter Mann mit Drogen im Supermarkt in Wien festgenommen

Am 11. Juni 2025 um 20:15 Uhr beobachtete ein...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizei: Beamter verletzt und festgenommen

Am 12. Juni 2025 um 03:15 Uhr versuchten Beamte...

Themen

Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Möbersdorf schwer verletzt

Murtal | Möbersdorf. – Am Freitagvormittag, dem 13. Juni...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Rothenthurm: Fahrzeuge kollidieren

Murtal | St. Peter ob Judenburg. – Am Donnerstagnachmittag,...

Festnahme nach Einbruch: Täter durch Schnappschuss überführt

Am 12. Juni 2025 um 10:45 Uhr wurde in...

Bewaffneter Mann mit Drogen im Supermarkt in Wien festgenommen

Am 11. Juni 2025 um 20:15 Uhr beobachtete ein...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizei: Beamter verletzt und festgenommen

Am 12. Juni 2025 um 03:15 Uhr versuchten Beamte...

Online-Betrug in Villach: Tipps zur Prävention und Vorsicht

Zunahme von Online-Betrugsdelikten in Villach Das Stadtpolizeikommando (SPK) Villach beobachtet...

Zwei alpine Notfälle in Salzburg: Kletterer stürzt, Wanderer verletzt

Am 12. Juni 2023 ereigneten sich im Bundesland Salzburg...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien