Am 2. November 2025 lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen Pkw auf der B106 Mölltal Straße in Richtung Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau. Zusammen mit ihm im Fahrzeug saß ein 24-jähriger Beifahrer. Gegen 05:15 Uhr kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Es kollidierte mit einem Betongraben, überfuhr den Holzzaun eines Anwesens und prallte frontal gegen einen Holzstapel. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und wurde über den Holzstapel auf den Zaun eines weiteren Anwesens geschleudert.
Sowohl der Lenker als auch der Beifahrer waren im Wrack eingeklemmt und konnten sich nicht selbstständig befreien. Das Fahrzeug löste automatisch einen „eCall“ aus. Zudem wurde von einem Anwohner, der den Unfall gehört hatte, ein Notruf abgesetzt. Die beiden Fahrzeugtüren wurden mit einer Bergeschere geöffnet, um die Insassen zu befreien. Der 24-jährige Beifahrer, der angab, während der Fahrt geschlafen zu haben, erlitt Verletzungen unbekannten Grades. Der 48-jährige Lenker verstarb trotz umfassender Wiederbelebungsmaßnahmen durch Rettungs- und Notarztteam noch an der Unfallstelle.
Die B106 war im Bereich des Unfalls kurzfristig komplett gesperrt und für etwa eine Stunde nur wechselseitig befahrbar. Die Absicherung der Unfallstelle sowie die Rettung der verletzten Personen wurden von den umliegenden Feuerwehren Winklern, Lainach, Rangersdorf, Tresdorf, Stall und Obervellach mit rund 70 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen durchgeführt.
