2. November 2025
8.8 C
Graz

Positive Halloween-Bilanz 2025: Ruhige Nacht mit wenigen Ausnahmen

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich zieht für die Halloween-Nacht 2025 eine durchweg positive Bilanz. Abgesehen von wenigen Ausnahmen verlief die Nacht überwiegend ruhig und ohne nennenswerte Zwischenfälle.

In den Ballungszentren wurden wieder vermehrt pyrotechnische Gegenstände in Form von Böllern gezündet. Durch umfassende Kontrollen seitens der Polizei im gesamten Bundesland konnten zahlreiche dieser Gegenstände sichergestellt und mehrere Anzeigen gegen bekannte Täter an die zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden übermittelt werden.

Besondere Vorfälle:

  • Melk: Am 31. Oktober 2025 brachen drei rumänische Staatsbürger im Alter von 16 und 17 Jahren einen Zigarettenautomaten auf und flüchteten vom Tatort. Wenig später konnten die Beschuldigten unweit des Tatorts mit dem Einbruchswerkzeug festgenommen werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.

  • Hollabrunn: Ein 16-Jähriger samt zwei weiteren österreichischen Jugendlichen benutzten am Abend des 31. Oktober ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen. Sie fuhren damit auf verschiedenen Straßen und Feldwegen. Die betreffenden Jugendlichen wurden ausgeforscht.

  • Waidhofen an der Thaya: Zwei Österreicher im Alter von 17 und 18 Jahren waren mit einem Fahrzeug unterwegs, dessen Kennzeichen sie zuvor in Horn gestohlen hatten. Der 17-jährige Fahrer besaß keine gültige Lenkerberechtigung und war alkoholbeeinträchtigt. Er war bereits am 10. Oktober 2025 bei einer Amtshandlung der Polizeiinspektion Waidhofen aufgefallen, bei der er sich der Anhaltung entzog und mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h im Ortsgebiet fuhr.

  • Kirchberg am Walde, Bezirk Gmünd: Im Rahmen einer Halloweenveranstaltung besteht der Verdacht der Verabreichung von KO-Tropfen. Die Ermittlungen diesbezüglich sind derzeit im Gange.

Brände:

  • Klosterneuburg, Bezirk Tulln: Am 31. Oktober 2025 gerieten vermutlich durch einen gezündeten Böller zwei Mülltonnen sowie eine angrenzende Hecke in Brand. Ein Anrainer leitete Löschtätigkeiten ein, verständigte die Feuerwehr und konnte dadurch größeren Schaden verhindern.

  • Wiener Neudorf, Bezirk Mödling: Ein unbekannter Täter setzte am Abend des 31. Oktober mit einem Böller eine Mobiltoilette in Brand, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf im Einsatz war.

Top News der Woche

Motorradunfall im Tunnel Rattenberg: Zwei Fahrer verletzt

Am 1. November 2025, um 12:35 Uhr, fuhren zwei...

E-Bike-Unfall in Westendorf: Zwei Senioren verletzt

Am 1. November 2025 gegen 15:35 Uhr kam es...

Fahndung nach Fahrerflucht in Klagenfurt: Zeugen gesucht

Am 31. Oktober 2025, gegen 23:17 Uhr, lenkte eine...

Alkolenker verursacht Unfall und flieht in Wels – 2,38 Promille festgestellt

Stadt Wels Am 1. November 2025 gegen 15 Uhr kam...

Halloween-Nacht 2025 in Oberösterreich: Polizei verhindert Ausschreitungen

Landespolizeidirektion Oberösterreich In der Halloween-Nacht 2025 verliefen die Ereignisse in...

Themen

Motorradunfall im Tunnel Rattenberg: Zwei Fahrer verletzt

Am 1. November 2025, um 12:35 Uhr, fuhren zwei...

E-Bike-Unfall in Westendorf: Zwei Senioren verletzt

Am 1. November 2025 gegen 15:35 Uhr kam es...

Fahndung nach Fahrerflucht in Klagenfurt: Zeugen gesucht

Am 31. Oktober 2025, gegen 23:17 Uhr, lenkte eine...

Halloween-Nacht 2025 in Oberösterreich: Polizei verhindert Ausschreitungen

Landespolizeidirektion Oberösterreich In der Halloween-Nacht 2025 verliefen die Ereignisse in...

Tödlicher Unfall auf der B83: 18-Jährige stirbt nach Kollision

Am 1. November 2025, gegen 04:30 Uhr, lenkte eine...

24-Jähriger nach Messerangriff in Wien schwer verletzt

In der Nacht zum 1. November 2025, um 01:15...

Ehepaar in Wien-Hietzing bei Halloween-Raub überfallen

Am 31. Oktober 2025 um 20:15 Uhr wurde in...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien