Am 13. November 2025 um 13:39 Uhr kam es in Bregenz zu einem Vollbrand des Dachstuhls eines Wohnhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Brand vermutlich seinen Ursprung in einem Zimmer im Obergeschoss. Die Spezialisten des Landeskriminalamts waren ebenfalls anwesend, um die unbekannte Brandursache zu klären.
Während der Löscharbeiten musste der Verkehr in der Achgasse sowie an der Kreuzung Rheinstraße und Prälatendammstraße gesperrt werden. Ein Mitglied der Feuerwehr verletzte sich während des Einsatzes und wurde ins Landeskrankenhaus Bregenz transportiert.
An den Löscharbeiten waren mehrere Feuerwehren beteiligt: die Feuerwehr Vorkloster mit fünf Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften, die Feuerwehr Bregenz Stadt mit fünf Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften, die Feuerwehr Bregenz Rieden mit vier Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften, die Feuerwehr Bregenz Fluh mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften, die Feuerwehr Hard mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften sowie die Betriebsfeuerwehr der VKW mit neun Einsatzkräften. Des Weiteren waren das Rote Kreuz Abteilung Bregenz mit sieben Einsatzkräften, die Bundespolizei mit vier Fahrzeugen und neun Einsatzkräften sowie die Stadtpolizei Bregenz mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften im Einsatz.
