Graz-Umgebung | Eggersdorf – Am Samstagmorgen, den 19. Juli 2025, kam es in einer Bäckerei zu einem Brand, bei dem zwei Personen ärztlich behandelt werden mussten. Die genaue Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt.
Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im Brotbackraum des Betriebes aus. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt an der Elektronik eines Brotbackofens ursächlich gewesen sein. Dank des Einsatzes der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf den gesamten Betrieb verhindert werden.
An dem Einsatz waren die Feuerwehren Eggersdorf (5 Fahrzeuge, 30 Einsatzkräfte), Haselbach (3 Fahrzeuge, 20 Einsatzkräfte) und Hart-Albersdorf (2 Fahrzeuge, 10 Einsatzkräfte) beteiligt. Zudem waren das ÖRK Gleisdorf, Kumberg sowie ein Notarzt des LKH Graz vor Ort. Der 48-jährige Betriebsführer aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde zur Abklärung einer möglichen Rauchgasvergiftung ins LKH Graz eingeliefert. Sein 17-jähriger Sohn, der Lehrling im Betrieb ist, wurde ebenfalls vorsorglich aufgrund möglicher Rauchgasexposition in die Kinderklinik des LKH Graz gebracht.
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich der 48-Jährige im Brotbackraum, während sein Sohn in der darüberliegenden Wohnung war und zur Unterstützung in die Bäckerei ging.